02.05.2024

ADAC - Projekt an Oberschule

 

Das Projekt „Achtung Auto“ soll die Schüler*innen für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und ihnen in Form eigener praktischer Erfahrungen - in Ergänzung zum theoretischen Unterricht - physikalische Gesetzmäßigkeiten spielerisch nahebringen. Mitte April führten die 5. Klassen ihr Projekt dazu durch.
Im Theorieteil wurden Anhalteweg, Bremsweg und Reaktionsweg erarbeitet.Welche Gründe kann es haben, warum sich ein Reaktionsweg verlängert oder ein Bremsweg? Die Schüler*innen waren auf zack und haben die Fragen gut beantworten können. Dazu es gab eine schriftliche Leistungskontrolle, in der das erlernte Wissen abgefragt wurde.
Der Praxisteil bestand aus Elementen des Straßenverkehrs. Slalomfahren, Hand- und Kopfbewegung beim Abbiegen und schmale Wege im Parcours stellten unsere Schüler*innen vor eine große Aufgabe.
In jeder Klasse konnten jeweils drei Kinder für ihre tollen Fahrkünste ausgezeichnet werden.

Vielen Dank an den ADAC Sachsen und seine Sponsor*innen.

Silvia Huschmann
Schulsozialarbeiterin