Newsletter 02-2025
-
Neuer Akteur in der Berufsorientierung in HY
Zur Stärkung unserer lokalen Verantwortungsgemeinschaft befinden wir uns immer wieder im Austausch und der Weiterqualifizierung hinsichtlich der Passgenauigkeit zu weiteren Angeboten und Akteuren. Seit Beginn des Jahres bietet Local.Work neue Angebote für Schüler*innen im Bereich -
Regionales Berufe-Karussell an der Oberschule
Unser regionales Berufe-Karussell im Rahmen der Berufsorientierung ist ein Format, bei dem Schüler*innen in kurzer Zeit verschiedene Berufe und regionale Arbeitgeber kennenlernen. Hierbei wechseln die Teilnehmenden in kurzer Abfolge zwischen Stationen, an denen Vertreter*innen lokaler -
Neues Handbuch zur Berufsfrühorientierung für Kinder im Vorschulalter
„Kleine Meister“ unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, berufliche Orientierung früh und praxisnah in den Kita-Alltag zu integrieren – mit Freude, Neugier und jeder Menge Entdeckergeist. Berufe begegnen Kindern überall – in der Familie, im Alltag und natürlich auch in der -
Gesundheitsamt informiert auf YouTube über Schuluntersuchungen
Für alle Kinder, die 2026 in die Schule kommen, steht demnächst die Schuluntersuchung an. Was Sie dort erwartet und wie die Terminvergabe online funktioniert, kann man sich jetzt auf YouTube ansehen. Video: Das erwartet Sie und Ihr Kind Video: So buchen Sie den Termin online -
Die Physik bei James Bond – geschüttelt, nicht gerührt :-)!
Mit Röntgenbrillen durch Kleidung schauen, über Wasser laufen oder einen MRT-Magneten einfach an- und ausschalten – geht das überhaupt? In einem spannenden Vortrag für die 10. Klassen des Lessing-Gymnasiums nahm Prof. Dr. Reichert von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am -
Hoyerswerda am 04.11.2025 zum 12. Mal wieder Universitätsstadt
Was kommt eigentlich nach dem Abitur? Ausbildung oder Studium – Welche Unterschiede gibt es zwischen Universität, dualer Hochschule und Fachhochschule? Ist ein Studium wirklich das Richtige für mich? Welche Hochschule und Fachrichtung passt am besten zu meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten? -
Übergang Kita-GS in Hoyerswerda: Neues Video auf YouTube
Für alle zukünftigen Schulkinder und deren Familien liefert jetzt ein neues Video alle wichtigen Informationen zum Vorschuljahr. Die Zwillinge Maxi und Mo erklären die Schulanmeldung, die Schuluntersuchung und vieles mehr. Zum Video -
Projekttage am Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda
Mit Beginn des neuen Schuljahres setzte das Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda ein starkes Zeichen für gelebte Werte und soziales Miteinander: Erstmals fanden Projekttage für alle Klassenstufen statt, bei denen das respektvolle Zusammenleben und der konstruktive Umgang miteinander im