28.08.2025

Projekttage am Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda

 

Mit Beginn des neuen Schuljahres setzte das Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda ein starkes Zeichen für gelebte Werte und soziales Miteinander: Erstmals fanden Projekttage für alle Klassenstufen statt, bei denen das respektvolle Zusammenleben und der konstruktive Umgang miteinander im Mittelpunkt standen.
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Region beteiligten sich mit vielfältigen Angeboten und trugen dazu bei, die Projekttage zu einem inspirierenden Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft zu machen. Auch wir als RAA Hoyerswerda waren mit großer Freude dabei und unterstützten die Schule an zwei Tagen mit jeweils zwei Workshops.
Unser Themenschwerpunkt lautete „Vorurteile – erkennen, hinterfragen, überwinden“. In einem interaktiven Workshop setzten sich die vier siebenten Klassen intensiv mit eigenen Denkmustern und gesellschaftlichen Stereotypen auseinander. Durch Rollenspiele, Gruppenübungen und kreative Methoden wurden die Jugendlichen dazu angeregt, ihre Perspektiven zu reflektieren und Empathie für andere Lebensrealitäten zu entwickeln.
Besonders lebendig wurde es in unserem Jugendclubhaus „Ossi“, wo zwei kreative Workshops stattfanden. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler durch Tanz, Bewegung und gestalterische Aktivitäten Werte wie Toleranz, Respekt und Vielfalt auf ganz praktische Weise erleben. Der Spaß stand dabei klar im Vordergrund – und genau das öffnete Türen für neue Denkweisen und ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl.
Wir sind überzeugt, dass diese Workshops das schulische Miteinander nachhaltig bereichert haben. Umso mehr freuen wir uns über Jugendliche, die sich durch unsere Angebote für Themen wie Demokratie, Vielfalt und respektvolles Zusammenleben begeistern lassen – und vielleicht schon bald wieder mit uns gemeinsam neue Projekte gestalten.