02.09.2025

Regionales Berufe-Karussell an der Oberschule

 

Unser regionales Berufe-Karussell im Rahmen der Berufsorientierung ist ein Format, bei dem Schüler*innen in kurzer Zeit verschiedene Berufe und regionale Arbeitgeber kennenlernen. Hierbei wechseln die Teilnehmenden in kurzer Abfolge zwischen Stationen, an denen Vertreter*innen lokaler Unternehmen, Handwerksbetriebe, Behörden, Bildungseinrichtungen oder Verbände Einblicke in ihre Berufsfelder geben. Ziel ist es, ein breites Spektrum regionaler Berufsbilder sichtbar zu machen, Orientierung zu bieten, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Ausbildungs- oder Praktikumsplätze in der Region zu identifizieren.

Schlüsselfunktionen:

  • Regionalität: Fokus auf Berufe und Unternehmen aus der eigenen Region
  • Vielfältigkeit: kurze Einblicke in unterschiedliche Branchen (Handwerk, IT, Gesundheitswesen, Tourismus etc.)
  • Interaktion: Frage- und Gesprächsrunden, Praxisaktionen, Mentoring oder Job-Speed-Dating
  • Orientierung: Unterstützung bei der Berufswahl, Hinweise zu Ausbildungswegen und Ansprechpersonen vor Ort
  • Netzwerken: Aufbau von Kontakten zu potenziellen Ausbildungsbetrieben und Einrichtungen


Vorteile:

  • Realistische Einblicke statt allein theoretischer Informationen
  • Erhöhung der regionalen Verweildauer von jungen Menschen in der Region
  • Förderung von Inspirations- und Entscheidungssicherheit


Aktionstag:               25.11.2025
Veranstaltungsort:    Oberschule Hoyerswerda/geschlossene Veranstaltung
Zielgruppe:               8. Klasse