Neuigkeiten

  1. Das war der Tag und Nacht für Toleranz 2023!

    Das war der Tag und Nacht für Toleranz 2023!
    In Hoyerswerda war mal wieder viel los am diesjährigen Tag und Nacht für Toleranz am 05.04.! 12 bunte Aktionen von verschiedenen engagierten Akteuren der Stadt belebten diesen Tag. Für jede*n, Jung und Alt war eine Veranstaltung dabei, vom Planspiel "Asyl in Buntanien" über ein 
  2. Mach dein Ding!

    Mach dein Ding!
    "Du hast ne coole (Projekt-)Idee? Oder willst was mit deinen Freunden starten? Komm' am 23.05. um 16 Uhr ins Jugendzentrum Postkosmos, wir unterstützen dich!" Eine Veranstaltung für Jugendbeteiligung der Partnerschaften für Demokratie Hoyerswerda  
  3. Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort"

    Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort"
    „Jeder Mensch kann jeden Tag etwas bewirken, im Kleinen wie auch im Großen. Im Sportverein, im Bus und auf dem Pausenhof kann man sich für demokratische Grundwerte einsetzen.“ (Harald, Gegen Vergessen für Demokratie) Wir sehen das übrigens auch so, daher freuen wir uns, heute die 
  4. Hoywoj is(s)t bunt!

    Hoywoj is(s)t bunt!
    Alle waren herzlich eingeladen: Am 07.05.2023 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr fand das Begegnungsfest "Hoywoj is(s)t bunt" auf dem Lausitzer Platz in Hoyerswerda statt. Essen, spielen, gemeinsam Spaß haben und Zeit verbringen - das alles konntet ihr hier erleben. Auch die RAA u.a. mit 
  5. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann rappen sie noch heute: Vielfältige Veranstaltungen im OSSI

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann rappen sie noch heute: Vielfältige Veranstaltungen im OSSI
    Märchendisco Am 13.04.2023 fand im OSSI unsere erste zauberhafte Märchendisco statt. Die Kinder und Erzieher*innen der verschiedenen Horteinrichtungen aus Hoyerswerda und Laubusch, konnten bei Spaß, Spiel und Tanz ihr Märchenwissen zeigen. Natürlich gab es auch tolle Kostüme, passend 
  6. Frauentreff zum Tag und Nacht für Toleranz - Die Sorben der Lausitz

    Frauentreff zum Tag und Nacht für Toleranz - Die Sorben der Lausitz
    Am Tag und Nacht für Toleranz 2023 haben wir einen Frauentreff zum Thema "Die Sorben in der Lausitz" im Ossi organisiert. Unsere Gäste Frau V. Boswank und Frau M. Kruscha hatten viel über die Sorb*innen zu erzählen. Sie hatten Trachten mit, die von den Frauen ehrfurchtsvoll bestaunt wurden. 
  7. Tanzabend im OSSI im März

    Tanzabend im OSSI im März
    Am 31. März folgte der nächste Tanzabend für Menschen mit Behinderung und deren Freund*innen. Der Saal wurde schön ausdekoriert und Herr Roland Wehner baute mit seinem Partner die Technik sowie die Beleuchtung für den Tanzabend auf. Zirka 85 Menschen mit und ohne Behinderung aus 
  8. GIHK-Post für April und Einladung zur Akteurskonferenz

    GIHK-Post für April und Einladung zur Akteurskonferenz
    Zusammen mit der heutigen GIHK-Post für April möchten wir alle Akteure in Hoyerswerda herzlich einladen, sich zu unserer Akteurskonferenz am 10.05. um 15:30 im Jugendclubhaus OSSI anzumelden. Wir haben in Zusammenarbeit mit der Stadt ein interessantes Programm zusammengestellt, welches 
  9. Hoyerswerda 1991 – critical walk an der Oberschule Hoyerswerda

    Hoyerswerda 1991 – critical walk an der Oberschule Hoyerswerda
    Am 29. und 30. März 2023 erfüllte sich der Wunsch vieler städtischer Akteure, dass sich Schüler*innen näher mit dem Pogrom von 1991 befassen. Die Initiative Zivilcourage führte einen zweitägigen Projekttag mit Acht- und Neuntklässlern der Oberschule durch. Nachdem sich am Morgen 
  10. Ehrenamtliche Elternbegleiter*in gesucht

    Ehrenamtliche Elternbegleiter*in gesucht
    Für die Anleitung unsere vielfältigen Eltern-Kind-Gruppen suchen wir engagierte Ehrenamtliche. Aktuell sind wir im Landkreis Bautzen in folgenden Orten vertreten: Hoyerswerda, Kamenz, Bautzen, Lauta und Neschwitz. Außerdem sind Gruppen in Bernsdorf und Wehrsdorf bei Sohland im Entstehen.