Bildungskonferenz 2024
Bildungskonferenzen haben in Hoyerswerda inzwischen eine lange Tradition. Dieses Jahr versammelten sich 150 Teilnehmer*innen zu dem Thema „Hoyerswerda im Wandel: Neue berufliche Perspektiven“ in der Lausitzhalle.
Mittlerweile hat der Wandel in Hoyerswerda immer mehr Gestalt angenommen. Er knüpft an die Stärken von Hoyerswerda an, gibt ihnen ein zukunftsfähiges Profil. Das stärkt die Attraktivität der Stadt, gibt Wachstumsimpulse und hat – vor allem – für die in Stadt und Region lebenden Menschen einen alltagstauglichen Nutzen.
In der diesjährigen Bildungskonferenz ging es vor allem um das Zukunftsfeld „Gesund werden und Gesund bleiben in Hoyerswerda“. Die soziale und auch technische Entwicklung im Gesundheitsfeld wurde skizziert und Menschen, die in verschiedenen Bereichen des Gesundheitsfelds vor Ort tätig sind, berichteten sehr praxisnah über ihre Arbeit und deren Entwicklung und erwartbare Zukunft. Damit wurde deutlich, welche Ausbildungen und beruflichen Perspektiven das Gesundheitsfeld in Hoyerswerda für junge Leute bietet.
Mittels Mentimeter konnten die Teilnehmer*innen darüber abstimmen, welche Herausforderungen der Wandel in Stadt und Region aus ihrer Sicht mit sich bringt. Besonders häufig wurde dabei „Fachkräftemangel“ , „Attraktivität“ oder „Berufsorientierung“ genannt.
Zum Abschluss luden drei spannende Fachforen zu Gesprächsrunden über weitere Zukunftsfelder (Energie, Wohnen, Kultur) ein.
Wenn Sie Interesse an den Vorträgen haben und weiterführende Informationen nachlesen möchten, dann schauen Sie gern mal HIER.
