Gemeinsamer Elternabend der 3. Klassen in der Lausitzhalle
Ende Oktober fand in der Lausitzhalle in Hoyerswerda ein besonderer Elternabend statt, bei dem alle Schüler*innen der dritten Klassen aus vier Hoyerswerdaer Grundschulen gemeinsam mit ihren Eltern teilnahmen. Das zentrale Thema des Abends war der Übergang zu den weiterführenden Schulen. Ein besonderes Highlight dieser Veranstaltung war die Wahl des Veranstaltungsortes. Die Lausitzhalle, eine kulturelle Einrichtung mit historischem und architektonischem Flair, bot den Rahmen für diesen wichtigen Auftakt im Übergangsprozess von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Um die Familien frühzeitig auf diese wichtige Entscheidung vorzubereiten, stellten sich alle weiterführenden Schulen aus Hoyerswerda vor. Darunter waren das Lessing-Gymnasium, das Léon-Foucault-Gymnasium, die Oberschule sowie die Christliche Schule Johanneum.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister Pink, der einige Worte an die Eltern und Kinder richtete, hieß auch die Schulleitung der Grundschulen ihre Drittklässler*innen und Eltern willkommen. Besonders beeindruckend war der Beitrag der Schüler*innen aus weiterführenden Schulen, die ihre Schularten Oberschule, Gymnasium und das Berufliche Schulzentrum vorstellten und von ihren persönlichen Erfahrungen über das Ankommen und Lernen in der neuen Schule berichteten.
Im Anschluss an das offizielle Eröffnungsprogramm wurde es für die Kinder und Eltern konkret: Sie konnten im Wechsel alle vier Stände der weiterführenden Schulen besuchen. Nach den Vorträgen gab es Raum und Zeit für eigene Fragen und natürlich standen viele Antworten bereit. Über 150 Kinder erhielten somit ihren allerersten Eindruck von den Möglichkeiten, die ihnen nach der Grundschule offenstehen. Im kommenden Schuljahr haben die Kinder zusätzlich zu den Tagen der offenen Tür die Gelegenheit, während einer zweitägigen Bildungstour zwei weiterführende Schulen ihrer Wahl zu besuchen und vor Ort besser kennenzulernen.
Diese gemeinsame Veranstaltung für alle Drittklässler*innen und ihre Eltern, organisiert und durchgeführt von der Koordinierungsstelle Bildung, war eine gute Gelegenheit für den Austausch und ermöglichte es gemeinsam die nächsten Schritte in der Bildungsreise der Kinder zu planen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schulen aus Hoyerswerda, die diesen informativen Abend für die Kinder und Eltern ermöglicht haben.
