Konferenz der Netzwerke von Migrantenorganisationen in Hoyerswerda
Am 18. Juli 2025 fand in der Kulturfabrik Hoyerswerda die Regionalkonferenz des Bundesverbandes NEMO (Netzwerke von Migrantenorganisationen) statt. Ziel der Konferenz war es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Migrant*innenorganisationen, lokalen Behörden, zivilgesellschaftlichen Akteuren und der Wirtschaft in der Region zu stärken.
Zentrale Themen und Inhalte: Der Chancenaufenthalt- Unterstützung von Migrant*innen in Hoyerswerda im Projekt Gleich teilhaben
Integration in Arbeit und Ausbildung: Arbeitgeber*innen und Vertreter*innen des Jobcenters diskutierten mit Migrant*innen über Zugänge zum Arbeitsmarkt, bestehende Barrieren sowie erfolgreiche Modelle der Arbeitsmarktintegration.
Verwaltungszugang und Kommunikation: Das Ausländeramt und der Sächsische Flüchtlingsrat tauschten sich über Herausforderungen im Kontakt zwischen Verwaltung und Migrant*innen aus, insbesondere in Bezug auf Sprache, Transparenz und digitale Prozesse.
Politische Teilhabe und Empowerment: Migrant*innenorganisationen wie VeMo Halle, Immigrant Networks und Afropa Dresden stellten Best-Practice-Beispiele vor, wie migrantisches Engagement gestärkt und in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden kann.
Kommunale Verantwortung: Der Bürgermeister von Hoyerswerda betonte die Bedeutung einer offenen und vielfältigen Stadtgesellschaft und kündigte weitere Maßnahmen zur Förderung von Integration und Teilhabe an.
Vernetzung & Zusammenarbeit: Die Konferenz förderte den Dialog zwischen Zivilgesellschaft, Behörden und Wirtschaft. Die Wirtschaftsförderung Hoyerswerda zeigte sich offen für Kooperationen mit Migrant*innenorganisationen zur Stärkung des Fachkräftestandorts. Moderiert wurde von Jenny Warnecke mit dem Co Moderator Mahdi Faour.
Es war eine tolle Veranstaltung. Die Besucher*innen aus vielen Teilen des Landes waren erstaunt, wie toll Hoyerswerda ist, DANKE an Christian Völker für die Stadtführung. Auch über unsere KUFA wurde gestaunt. Insgesamt war es ein voller Erfolg für uns, Immigrants Network und die Stadt im Allgemeinen. Danke an Mahdi Faour für Fotos und Film, DANKE an alle von der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V., Immigrants Network und Hoyerswerda hilft mit Herz, die geholfen haben.
