19.06.2025

Lesenacht an der Schule – Eine Nacht voller Bücher, Kreativität und Gemeinschaft

 

Am Freitag, den 14. Juni, fand an unserer Schule ein ganz besonderes Ereignis statt: die Lesenacht, organisiert von den engagierten Schülerpat*innen und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Huschmann. Eingeladen waren Schüler*innen der Klassen 5 bis 9, die sich durch ihre Teilnahme am Lesepass-Angebot während des Mittagsbands in der Bibliothek qualifiziert hatten. Das diesjährige Motto lautete: „Rund um Bibliothek, Bücher und Lesen“.
Schon am Nachmittag war die Vorfreude spürbar. Die Teilnehmenden durften sich in der Bibliothek und der Lernlandschaft ihre gemütlichen Schlafplätze einrichten. Schlafsäcke, Kissen und Kuscheltiere verwandelten die sonst so ruhigen Räume in lebendige Wohlfühlorte. Alle waren aufgeregt – für viele war es die erste Lesenacht überhaupt.
Zum Abendessen gab es eine ordentliche Stärkung: Nudeln mit Tomatensoße, dazu Wurst, Käse und ein süßer Nachtisch. Es wurde mit großem Appetit gegessen – ein Zeichen dafür, dass das Menü gut ankam!
Im Anschluss startete das kreative Programm: Die Älteren begannen mit einer Kreativstation, bei der aus alten Büchern, mit verschiedenen Falttechniken, in fantasievolle Kunstwerke verwandelt wurden – darunter eine Spitzmaus, ein Haus oder ein Teich mit Brücke. Mit viel Liebe zum Detail wurde anschließend alles mit Dekomaterial verziert – ein echtes Highlight!
Gleichzeitig durften die jüngeren Teilnehmer*innen ihr Wissen in einem Kahoot-Quiz rund um Bücher und Bibliothek unter Beweis stellen. Der Einsatz wurde belohnt: Die Erst- und Zweitplatzierten durften sich über Gutscheine freuen! Danach wurden die Stationen gewechselt – alle waren mit Freude, Ausdauer und tollen Ideen dabei.
Für Bewegung und frische Luft sorgten Pausen auf dem Schulhof mit Fußball, Basketball und einem abwechslungsreichen Parcours. Das sorgte für neue Energie vor der nächsten Leserunde.
Am späten Abend versammelten sich alle zur gemeinsamen Leserunde, bevor die Snackbar eröffnet wurde – ein beliebter Treffpunkt für kleine Leckereien und Gespräche. Nach und nach schliefen die ersten Kinder ein, während andere sich gemütlich mit ihren Büchern zurückzogen – schließlich war es eine Lesenacht und das wurde voll ausgenutzt! Am nächsten Morgen gab es zum Abschluss ein reichhaltiges Frühstück, bevor alle müde, aber glücklich den Heimweg antreten durften.
Wieder einmal war es ein rundum gelungenes Projekt. Ein großer Dank geht an den Schulförderverein, der mit seinen finanziellen Mitteln diese besondere Nacht möglich gemacht hat.
Wir freuen uns schon auf die nächste Lesenacht – denn Lesen verbindet, regt die Fantasie an und macht einfach Spaß!

Silvia Huschmann und die Schülerpat*innen