30.08.2021

"Physik ... und es werde Licht"

 

hieß es am 13.07.2021 für 87 10. Klässler*innen des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda.

Nach unendlichen up and downs, waren wir, die Mitarbeiter*innen der Schüleragentur, froh, Herrn Prof. (apl) Detlef Reichert von der Universität Halle wieder zu einer Präsenzveranstaltung im Rahmen der Studienorientierung im Fachbereich Physik begrüßen zu dürfen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich zur Sache. Bevor die Präsentation Licht ins Dunkle bringen sollte, wurde kurz der Stellenwert der Physik im Studium und anderer Studien, wie z. B. Medizin, Pharmazie, Chemie diskutiert. Im Anschluss standen die Eigenschaften des Lichtes auf der Tagesordnung, welche der Referent gemeinsam mit den Schüler*innen experimentell und an Hand von Beispielen, wie die Optische Täuschung, Regenbogen, Farbmischungen additiv und subtraktiv sowie die polarisierende Sonnenbrille genauer unter die Lupe nahmen.

Was natürlich nicht fehlen darf, sind Informationen zum Berufsbild eines Physikers, die Tätigkeitsfelder und Berufschancen. Bezogen auf ein eventuell beabsichtigtes Physikstudium gab es am Ende der Veranstaltung alles Wissenswerte zu Anforderungen, Zugang und Ablauf des Studiums (Module, Stundenplan etc.). Beim Verlassen der Aula hat man bei Einigen das „Aha, so läuft das.“ gesehen, aber auch bei den Diskussionen untereinander spürte man hier und da das Fragezeichen. Nachhaken kann man am 09.11.2021 am BSZ „Konrad Zuse“, wenn Hoyerswerda für einen Tag wieder Hochschulstadt wird.