26.11.2025

Projekt Vorlesekinder bereichert den Kita-Alltag

 

In zwei Hoyerswerdaer Kindertageseinrichtungen besucht ein engagierter Vorleser jede Woche verschiedene Gruppen und nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch ausgewählte spannende Kinderbücher. Die Geschichten greifen zentrale Werte wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Toleranz auf und bieten den Kindern einen spielerischen Zugang zu diesen wichtigen Themen. 
Nach dem Vorlesen entstehen in den Gruppen kleine Gesprächsrunden: Die Kinder erzählen, was sie bewegt hat, stellen Fragen und entdecken gemeinsam, wie unterschiedlich Menschen sein können und wie bereichernd diese Unterschiede sind. So entstehen erste Reflexionen über Fairness, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander. Zudem erfahren sie, wie die unterschiedlichen Figuren aus den Geschichten mit Streit oder Missverständnissen umgehen. Dabei lernen sie spielerisch, eigene Konflikte besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Mit diesem Projekt möchten wir die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder fördern, die Freude an Büchern stärken und besonders einen Raum schaffen, in dem Kinder früh lernen, offen und wertschätzend miteinander umzugehen.
Das Projekt wird ermöglich durch:
 

Vielen Dank dafür!