Rückblick: Elternabend in der Lausitzhalle und 4. Klassen auf Bildungstour

Die Monate Oktober und November waren für die Grundschüler*innen der 3. und 4. Klassen in Hoyerswerda besonders aufregend. Im Rahmen des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule fanden Aktionen sowohl für die Drittklässler*innen als auch für die Viertklässler*innen statt.
Am 29. Oktober hatten alle Eltern zusammen mit ihren Kindern, die aktuell die 3. Klasse in einer der vier Hoyerswerdaer Schulen besuchen, die Gelegenheit, sich umfassend über die weiterführenden Schulen in Hoyerswerda zu informieren. Die Veranstaltung fand in der Lausitzhalle statt, die von 16 bis 18 Uhr reichlich Raum und Zeit für weitreichende Informationen und zahlreiche individuelle Fragen bot. Alle Schulleiter*innen der weiterführenden Schulen - von dem Léon-Foucault-Gymnasium, dem Lessing-Gymnasium, der Oberschule, der Christlichen Schule Johanneum und auch dem Beruflichen Schulzentrum „Konrad Zuse“ - waren persönlich vor Ort. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich im Gespräch mit den potenziellen Schüler*innen und sowie deren Eltern auszutauschen. Rundum war es ein sehr informativer Nachmittag für alle Beteiligten.
Am 19. und 21. November wurde es für die Viertklässler*innen besonders spannend. Sie durften zwei weiterführende Schulen ihrer Wahl in Hoyerswerda live besuchen und einen Vormittag lang kennenlernen. Viele Stationen zum Mitmachen erwarteten die Grundschüler*innen, diese reichten von Mikroskopieren über Sport treiben in der Turnhalle bis hin zum Plinse backen. Natürlich war das Highlight die Führung durch das jeweilige Schulhaus, die meist von den älteren Schülern*innen übernommen wurde, die sich noch gut in die Interessenlagen der Grundschüler*innen versetzen können.
Wir danken herzlich allen Grund- und weiterführenden Schulen für diese Möglichkeiten, die sie den Grundschulkindern geboten haben, um die individuellen Entscheidungen und den Übergang zu erleichtern. Wir blicken gespannt auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam weitere Projekte und Veranstaltungen für die Schüler*innen in Hoyerswerda zu gestalten.