SCHKOLA Bildungskongress "Spielend lernen" - Kleine Meister mit dabei
Welche Möglichkeiten das spielerische Lernen bietet, konnten wir am vergangenen Wochenende beim SCHKOLA Bildungskongress erleben. Viele Pädagog*innen und Fachkäfte aus verschiedenen Bildungseinrichtungen konnten die Potenziale von analogen und digitalen Spielen diskutieren und auch praktisch erproben. In diesem Rahmen stellten wir in drei Workshops unser Projekt "Kleine Meister" zur beruflichen Frühorientierung vor. Wir berichteten bildhaft von den erlebnisreichen Exkursionen unserer Vorschulkinder aus 8 Hoyerswerdaer Kitas in regionale Betriebe. Besonderen Anklang fand das mit der Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam erarbeitete Praxismaterial zu 10 ausgewählten Berufen.
Materialien erhältlich:
Andrea G. Eckhardt & Susann Stolle
Kleine Meister - Berufsfrühorientierung für Kinder im Vorschulalter
11 Broschüren im Schuber, DIN A4,
Arbeitsmaterialien zum Download,
verlag das netz 2024
ISBN 978-3-86892-196-0
Euro 38,90
Hinweis: sächsische Abnehmer/Einrichtungen erhalten den Schuber für 20,00€, die Ermittlung erfolgt über die Postleitzahl