17.02.2025

Wertvoller Austausch gegen das Vergessen

 

Anfang Februar wurde im Saal des Bürgerzentrums Braugasse 1 in Hoyerswerda ein bedeutender Empfang im Rahmen des Projektes "Wider das Vergessen" veranstaltet. Zu den geladenen Gästen zählten Vertreter*innen aus Politik und Stadtgesellschaft, Schulleitungen, Schüler*innen sowie Lehrer*innen. Dieser Empfang war darauf ausgerichtet, den Anwesenden, die nach Hoyerswerda gekommen waren, um die Geschichten ihrer Vorfahren, die den Nationalsozialismus in Deutschland miterlebt hatten, an die jüngere Generation weiterzugeben.

Rund 60 Gäste erlebten gemeinsam wertvolle Momente des Austauschs und der Gespräche. Am folgenden Tag besuchten alle Gesprächspartner*innen mit unterschiedlichsten Lebensbiografien ihrer Vorfahren die vier weiterführenden Schulen in Hoyerswerda und sprachen mit den Jugendlichen über das Thema Nationalsozialismus. Das Projekt ist inzwischen im 29. Jahr und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Aufarbeitung und Weitergabe der Geschichte.

Zum Abschluss der gelungenen zwei Tage wurde traditionsgemäß ein gemeinsames Foto aller Gäste zusammen mit dem Oberbürgermeister und dem Bürgermeister der Stadt Hoyerswerda gemacht – als Erinnerung an das große Engagement und die wertvollen Momente für alle Beteiligten.