Neuigkeiten

  1. „Aktiv gegen Gewalt“ – Ein prägendes Erlebnis für die 6. Klassen an der Oberschule

    „Aktiv gegen Gewalt“ – Ein prägendes Erlebnis für die 6. Klassen an der Oberschule
    Im Rahmen eines zweitägigen Projekts unter dem Motto „Aktiv gegen Gewalt“, erlebten die Schüler*innen der sechsten Klassen eine intensive und lehrreiche Zeit. Ziel des Projekts war es, das Verständnis für Gewaltprävention zu stärken, wichtige soziale Kompetenzen zu fördern und den 
  2. Suchtpräventionswoche in Hoyerswerda

    Suchtpräventionswoche in Hoyerswerda
    Am 23. bis 27.09. fand die Suchtpräventionswoche in Hoyerswerda statt, ein Event, das Schüler*innen verschiedener Klassenstufen zusammenbrachte, um wichtige Themen wie Drogen, Alkohol und Suchtverhalten zu behandeln. Der Auftakt der Woche wurde für die achten Klassen gestaltet, die am 
  3. Fit durch Ernährungskompetenzen

    Fit durch Ernährungskompetenzen
    In der Klasse 8 des produktiven Lernens der Oberschule Hoyerswerda fand das Projekt „Fit durch Ernährungskompetenzen“ statt. Ziel war es, den Schüler*innen nicht nur theoretische sondern vor allem praktische Kompetenzen im Bereich gesunde Ernährung und nachhaltiger Lebensmittelkonsum zu 
  4. Eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer

    Eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer
    Die Herbstferienspiele organisiert in Zusammenarbeit mit den Kindern der Elster-Grundschule, boten eine Woche voller aufregender Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Jeder Tag brachte neue Abenteuer, die den Kindern Freude bereiteten und für jede Menge Abwechslung sorgten. Die Woche 
  5. Gemeinsamer Elternabend der 3. Klassen in der Lausitzhalle

    Gemeinsamer Elternabend der 3. Klassen in der Lausitzhalle
    Ende Oktober fand in der Lausitzhalle in Hoyerswerda ein besonderer Elternabend statt, bei dem alle Schüler*innen der dritten Klassen aus vier Hoyerswerdaer Grundschulen gemeinsam mit ihren Eltern teilnahmen. Das zentrale Thema des Abends war der Übergang zu den weiterführenden Schulen. Ein 
  6. Talenteshow für Menschen mit Behinderung 2024

    Talenteshow für Menschen mit Behinderung 2024
    Dieses Jahr fand unsere Talentshow für Menschen mit Behinderung in den Räumen der Lebensräume statt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde der Saal passend zur Veranstaltung verschönert. So langsam kamen die Akteure und Akteurinnen aus verschiedenen Einrichtungen an und man merkte langsam wie die 
  7. Es war wieder einiges los im Ossi ...

    Es war wieder einiges los im Ossi ...
    Auch im Jugendclubhaus OSSI wurde Halloween gefeiert mit dem Hort Pusteblume und unseren Jugendlichen. Bei Spiel und Spaß war richtig gute Stimmung. Die mitgebrachte warme Suppe war das kulinarische Highlight des Abends, bevor es raus ging zur Grusel-Nachtwanderung. Ein paar Tage später 
  8. Es wurde getanzt auf der Karrieremesse!

    Es wurde getanzt auf der Karrieremesse!
    Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Karriere- und Ausbildungsmesse im Lausitz Center dabei. Unsere Tanzgruppen „Zerotwonine“ und „Paranoid“ waren ein Bestandteil vom Programm. Nach dem Auftritt konnte man sich die Stände anschauen und mit den Betrieben ins Gespräch kommen. Wir 
  9. Erfolgreicher Austauschlehrgang für tschechische Feuerwehrleute in Hoyerswerda

    Erfolgreicher Austauschlehrgang für tschechische Feuerwehrleute in Hoyerswerda
    Im Rahmen eines intensiven zweiwöchigen Austauschlehrgangs im Oktober 2024 erhielten acht junge Männer aus Tschechien die einmalige Gelegenheit, an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Kenntnisse zu erweitern. Da die Ausbildung zum 
  10. Interkulturelle Wochen in Hoyerswerda ein voller Erfolg

    Interkulturelle Wochen in Hoyerswerda ein voller Erfolg
    Die Interkulturellen Wochen 2024 im Landkreis Bautzen boten unter dem Motto „Neue Räume“ vom 21. September bis zum 6. Oktober eine Plattform für Begegnung und Austausch. Das „Fest der Begegnung“ auf dem Kornmarkt in Bautzen eröffnete die Veranstaltungsreihe und zog zahlreiche