Neuigkeiten
-
Eindrückliche Bildungsreise: Schüler*innen aus Hoyerswerda besuchen Gedenkstätte Buchenwald
Eine Gruppe von 40 Schüler*innen der 9. und 10. Klassen aus vier Hoyerswerdaer weiterführenden Schulen in Begleitung von sechs Erwachsenen hatten die einmalige Gelegenheit, die Gedenkstätte Buchenwald über einen Zeitraum von drei Tagen im Oktober 2024 zu besuchen. Diese Reise war Teil des -
Auf Entdeckungstour in DEINE berufliche Zukunft!
Lerne die Unternehmen/Firmen in deiner Region kennen und finde heraus, welche Möglichkeiten es für dich nach der Schule gibt! Die Karrieremesse im Lausitz-Center Hoyerswerda am 25. und 26. Oktober 2024 bietet dir die Chance, verschiedene Berufe und Unternehmen aus nächster Nähe zu -
Job gesucht?
Hast du Lust in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein? Dann schau gern mal in unsere Stellenanzeige . -
Neu: Spielplatzkarte von Hoyerswerda
In Zusammenarbeit mit der KUFA haben wir eine Spielplatzkarte von Hoyerswerda entwickelt und herausgegeben. Es ist doch erstaunlich, wie viele Spielplätze in Hoyerswerda zu finden sind. Anhand von 5 Kategorien kann man sich überlegen, ob man buddeln, klettern, wippen, schaukeln oder rutschen -
Fashion Flohmarkt im Ossi
Am 03.11.2024 findet zum ersten Mal unser Fashion Flohmarkt statt. Der Fashion Flohmarkt ist ein Event für Frauen und Männer. Hier können Bekleidung für alle Geschlechter käuflich zu einem schmalen Taler erworben werden oder macht selber einen Stand um Menschen glücklich zu machen. -
Talenteshow für Menschen mit Behinderung
Herzliche Einladung an ALLE, die mitmachen oder zuschauen wollen! Kommt vorbei! -
Koordinierungsstelle Bildung im #WHY!-Smalltalk
Wer noch einmal genau wissen möchte, was wir als Koordinierungsstelle Bildung machen und welche Projekte wir angehen, um den Übergang von der Kita in die Grundschule hier in Hoyerswerda zu erleichtern, der kann jetzt in den WHY!-Smalltalk reinhören. Die Geschäftsführung um Evelyn Scholz und -
Jugendfilmtage 2024 in Hoyerswerda
Die Stadt Hoyerswerda, das CineMotion Hoyerswerda und viele weitere regionale Partner*innen sowie das Jugendclubhaus Ossi in Trägerschaft der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.v. luden Lehrkräfte und Schulklassen zu den diesjährigen JugendFilmTagen 2024 "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im -
Schiedsrichter - Lehrabend
Die Schiedsrichter*innen des Landkreises Bautzen trafen sich am vergangenen Freitag, dem 27.09.2024, in Hoyerswerda zum Lehrabend im Jugendclubhaus OSSI. Ansetzer Mirko Scheffler und Landesklassen-Schiedsrichter Daniel Grader begrüßte die anwesenden Schiedsrichter. Wie immer stand auch bei -
Lehrerfortbildung im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Elsterhorst
Im Rahmen des schulübergreifenden Projektes „Wider das Vergessen“ fand im September als Eröffnungsveranstaltung und Startschuss für das Schuljahr 2024/2025 eine Fortbildung für das Lehrpersonal statt, die sich intensiv mit der regionalen Geschichte Hoyerswerdas und der Umgebung