Neuigkeiten
-
„Glücksbus“ – nächster Halt: Kopernikus-Schule
Mit dem Projekt Glück sucht dich erlebten die Klassen 7-8 der Nikolaus-Kopernikus-Schule einmal Unterricht in einem etwas anderen Klassenzimmer - einem Bus. Dieser wurde hochmodern umgebaut und beinhaltet nun acht Stationen zum Ausprobieren, Lernen und Weiterdenken. Mit VR-Brillen, interaktiven -
Elternnachmittag für Migrant*innen an der Oberschule Hoyerswerda
Auch in diesem Jahr haben wir, "HIP"- Hoyerswerda Integration mit Perspektiven, uns wieder viel vorgenommen und begrüßen Eltern von geflüchteten Kindern an Schulen in Hoyerswerda zu einem gemütlichen und informativen Nachmittag. Geflüchtete mit Kindern müssen unser Schulsystem erst einmal -
Tag und Nacht für Toleranz: Frauentreff mal anders
Am 06.04.2022 fand der diesjährige Tag und Nacht für Toleranz in Hoyerswerda statt. Zeitgleich trafen sich auch Frauen aus verschiedenen Ländern zum Frauentreff. Najia Karimi aus Afghanistan, Jessy Rolly aus Liberia und Narimin Al Ghali aus dem Libanon zeigten den Kindern verschiedene -
Tag und Nacht für Toleranz: Jesus, das Ei und der Osterhase.
Zum diesjährigen Tag und Nacht für Toleranz hatte Herr Michel (Hoyerswerda hilft mit Herz) ins Martin Luther Kinghaus eingeladen. Das Thema des Abends: Jesus, das Ei und der Osterhase. Zunächst erzählten die Anwesenden wie sie das Osterfest begehen. Während es für Hindi und Muslime -
Die neue GIHK-Post für April 2022 ist da!
Sehr geehrte Leser*innen, kurz vor Redaktionsschluss mussten wir unsere April-Ausgabe kurzfristig noch einmal überarbeiten. Grund dafür war die Bekanntmachung der neuen ESF-Förderrichtlinie, die uns leider in unserer Beantragung für die Übergangszeit etwas zurückwerfen wird. -
Viele Gesichter digital
Pünktlich zum "Tag und Nacht für Toleranz" könnt ihr jetzt auch die digitale Variante von "Viele Gesichter" nutzen. Eine Auswahl von 5 Hauttönen und 18 Frisuren bzw. Kopfbedeckungen steht euch hier zur Verfügung: https://survey.lamapoll.de/Viele-Gesichter/ . Probiert die -
Danke für 30 Jahre Unterstützung Anetta Kahane
Liebe Anetta, man glaubt nicht wie die Zeit vergeht. Vor 30 Jahren sind wir uns das erste mal begegnet. Der Grund waren die ausländerfeindlichen Übergriffe in Hoyerswerda. Du Geschäftsführerin der RAA Berlin, Christian Petry Geschäftsführer der Feudenbergstiftung und ich. Wir haben -
Durch das 30. Jahr der RAAs in Sachsen. April: HEROES
Über das Jubliäumsjahr 2022 möchten wir Ihnen einen Einblick in die laufende Arbeit unserer RAAs in Sachsen geben. Dafür werden wir jeden Monat ein Projekt aus der laufenden Arbeit kurz präsentieren und uns jeweils abwechseln. Folgen Sie einfach hier den Links zu -
Ramadan - Angebote und Infos zum Fastenmonat von ZUSAMMENSPIEL
Ramadan steht vor der Tür, deshalb haben wir auch ein paar passende Angebote für euch. Wer mehr über den Ramadan erfahren möchte, ist hier genau richtig. Info: Ramadan Bastelanleitung: Ramadan-Laterne Ramadan-Kalender für Kinder -
Ausstellungskombination “Gegen das Vergessen - Hoyerswerda ´91” und „Wir waren Kollegen“
Die Schüler*innen des Léon-Foucault-Gymnasiums haben im letzten Jahr eine Ausstellung zu den Ereignissen im September 1991 erarbeitet. Auch entstand zum Gedenken an das Pogrom eine Foto-Ausstellung über ehemalige Vertragsarbeiter*innen von Aghi. Beide können im gesamten April zu den