Neuigkeiten

  1. Weihnachtsbasteln mit den DaZ Schüler*innen

    Weihnachtsbasteln mit den DaZ Schüler*innen
    Die DaZ Schüler*innen kommen aus unterschiedlichen Ländern wie Syrien, dem Irak, Somalia und der Ukraine. In diesen Ländern wird Weihnachten ganz anders gefeiert. In einer gemeinsamen "Weihnachts-Stunde" erzählten sie von ihren Bräuchen. Die Kinder bastelten für ihre Eltern und 
  2. „Selbstbehauptungs- und Resilienz"-Kurs in der Klassenstufe 7

    „Selbstbehauptungs- und Resilienz"-Kurs in der Klassenstufe 7
    In der Woche vom 13.12.21-15.12.21 fanden unsere Projekte „Selbstbehauptungs- und Resilienz Kurs“ in den siebten Kassen statt. Auch hier baute der Selbstbehauptungs- und Resilienz Kurs auf das voraus gegangene Projekt Zivilcourage auf. Zu Beginn des Projektes sollten sich unsere 
  3. Projekt Zivilcourage in den 5. Klassen der Oberschule Hoyerswerda

    Projekt Zivilcourage in den 5. Klassen der Oberschule Hoyerswerda
    In der Woche vom 29.11.21-03.12.21 fanden unsere Projekte „Zivilcourage –Handeln braucht Mut“ in den Kassen 5a,b und c statt. In diesem Projekt ging es darum, unsere Schüler*innen für ein friedliches Miteinander zu stärken und Vorurteile gegenüber anderen Mitschüler*innen 
  4. ZUSAMMENSPIEL auf Instagram

    ZUSAMMENSPIEL auf Instagram
    Ihr wollt die Angebote von ZUSAMMENSPIEL nutzen, seid aber am liebsten auf Instagram unterwegs? Dann haben wir jetzt etwas für euch... ...nämlich unseren Instagram-Auftritt. Besucht uns gerne auf: https://www.instagram.com/p/CXbUBQNN0dK/ .   Wir freuen uns auf euch!  
  5. Jedes Kind soll Freude haben, jedes Kind aus jedem Land

    Jedes Kind soll Freude haben, jedes Kind aus jedem Land
    Auch in diesem Jahr sollten die Kinder in den beiden Gemeinschaftsunterkünften eine Weihnachtsüberraschung bekommen. Gern hätten wir wieder mit den Kindern Kekse verziert, gebastelt und den Weihnachtsmann begrüßt. Auch der Plan B, in diesem Jahr, gemeinsam mit der Percussion Gruppe um 
  6. ZUSAMMENSPIEL-Geschichten sind gedruckt

    ZUSAMMENSPIEL-Geschichten sind gedruckt
    Unsere bunten Geschichten, die ihr aus unseren Onlineangeboten kennt, gibt es jetzt auch als kleine Büchlein. So könnt ihr euch alles auch ohne Computer, Tablet oder Smartphone ansehen. Natürlich könnt ihr auch gerne beides nutzen und z.B. der Stimme unseres Vorlesers lauschen, während 
  7. Digitales Adventkalendertürchen Nr. 23 + Weihnachtsangebote von ZUSAMMENSPIEL

    Digitales Adventkalendertürchen Nr. 23 + Weihnachtsangebote von ZUSAMMENSPIEL
      Weihnachten steht kurz bevor. Deshalb kommt für euch mit dem digitalen Kalendertürchen Nummer 23 für euch eine besondere Überraschung, mit der ihr ein Geschenk erhalten könnt.   Zum ersten Mal wird der Inhalt des 23. Türchens vom Adventskalender der Kulturfabrik 
  8. Auszeichnung für den Tag und Nacht für Demokratie und Toleranz

    Auszeichnung für den Tag und Nacht für Demokratie und Toleranz
    Als Vertreterin der Initiative Zivilcourage Hoyerswerda nahm unsere Kollegin Cindy Paulick letzte Woche an der Online-Preisverleihung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz teil. Mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro wurde die Initiative Zivilcourage für ihre kontinuierlichen 
  9. Schüler*innen entdecken Natur mal anders - Schulsozialarbeit an der Nikolaus-Kopernikus-Schule

    Schüler*innen entdecken Natur mal anders - Schulsozialarbeit an der Nikolaus-Kopernikus-Schule
    Fantasieanregung, Förderung kreativer Lösungsmöglichkeiten, Erleben der Natur mit allen Sinnen, Ausgleich zum Leistungsgedanken, Stressabbau, Unterstützung der Teamfähigkeit und ein wenig Spaß – all dies kann Land Art. Im Rahmen des Projektes zwischen Kunst und Schulsozialarbeit haben sich 
  10. Wie der Schnee zu seiner Farbe kam

    Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
    Schulsozialarbeit Nikolaus-Kopernikus-Schule liest vor   Das Projekt ZUSAMMENSPIEL schreibt unter anderem eigene Geschichten und eine davon haben wir jetzt aufgenommen. Am 17.12.2021 wird das virtuelle Kalendertürchen bei der Kufa geöffnet und du kannst gern hier reinschauen: