Neuigkeiten
-
Geschichten aus aller Welt – Band 2
Der 2. Band der "Geschichten aus aller Welt" ist verfügbar. Er wurde mit den schönen Bildern von der Früchtchengruppe der Kita "Regenbogen" in Königsbrück gestaltet und kann so vielen Kindern das russische Märchen "Mischka, der Bär" näherbringen. Für euch ist er bereits hier online -
Suchtpräventionswoche 2021
Heute, am 11.10.2021 um 09:00 Uhr, begann die Auftaktveranstaltung der Suchtpräventionswoche in Hoyerswerda. Das Theater „Galli“ präsentierte das Theaterstück „Die Tüte“. Jugendliche und junge Erwachsene aus der Oberschule, vom Gymnasium, Berufsschulzentrum und von der Schule der -
Tour de tolérance - Ein Erfahrungsbericht
Am 02.10. um 14 Uhr starteten meine Kollegin Juliane Habel und ich zur diesjährigen „tour de tolérance“ des GIHK-Netzwerkes. Unser erster Stop war bei der Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Außengelände. Hier gab es einiges zu entdecken. Zwei Stände informierten über das -
"Mauerrisse“ Theaterprojekt mit TEATRO DUE MONDI
Was verbindet uns? Was trennt uns? Wo kann man die „Anderen“ kennenlernen? Eingeladen hatte die Theatergruppe Teatro due Mondi zu Workshops und einer anschließenden Theaterinszenierung. Vorbehalte gab es auf beiden Seiten: Schaffen wir das? Reichen unsere Sprachkenntnisse? Können wir -
Hip Hop – eine Kultur ohne Grenzen im Kopf, die verbindet.
Am 29.09.2021 fand im Rahmen der IKW unser Workshop „Hip Hop – eine Kultur ohne Grenzen im Kopf, die verbindet" mit den Elementen Rap und Hip Hop statt. Gemeinsam mit Kindern sowie Jugendlichen und dem bekannten Berliner Rapper Tierstar, bekannt aus Top Tier Takeover, wurde gerappt, -
Geschichten aus aller Welt – Band 1 IKW-Startedition
In Vorbereitung auf die Interkulturellen Wochen erhielten wir tolle Bilder zu Geschichten bzw. Märchen aus aller Welt von euch. Herzlichen Dank dafür! Umso mehr freuen wir uns, euch den 1. Band vorstellen zu können. Hier hat die Seepferdchengruppe der KiTa „Regenbogen“ in -
Schon heute gibt es die GIHK-Post für Oktober
Liebe GIHK-Interessierte, etwas verfrüht gibt es schon heute die GIHK-Post für Oktober . Warum? Damit wir Sie noch rechtzeitig auf unsere große GIHK-Netzwerkveranstaltung „tour de tolérance“ am 02.Oktober 21, 14-17 Uhr aufmerksam machen können. Infos dazu finden Sie im -
Fasten in den Religionen
Am 23.09.2021 trafen sich im Martin Luther Kinghaus Bürger*innen der Stadt Hoyerswerda, um über das Fasten in den verschiedenen Religionen zu informieren und diskutieren. Interessant dabei war, dass es gerade im Christentum keine große Rolle mehr spielt, während es für Muslime, Hindi und -
Authentische Klassiker der syrischen Küche
In unserem interkulturellem Kochkurs am 21.09.2021 konnten interessierte Köchinnen authentische Klassiker der syrischen Küche, wie Hummus, Baba Ganoush, Shishbarak, Frekeeh, Taboule, Falafel und Bakhlava zubereiten. Gerichte, die so nicht im Kochbuch stehen, konnten mitgekocht werden. -
Die Stadt und das Pogrom - das immigrants network HY erzählt - Artikel in der taz
Migrant*innen des immigrants network HY wurden bei einer "HIP"-Veranstaltung von der taz interviewt.